Dein Weg zur Klarheit und Weiterentwicklung

Eine Jahresbilanz zu ziehen bedeutet, sich einen Moment der bewussten Selbstreflexion zu gönnen, um auf das eigene Leben zurückzublicken, Stärken und Schwächen zu erkennen und den Grundstein für die Zukunft zu legen. Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du eine Jahresbilanz erstellen kannst:


1. Vorbereitung: Schaffe den passenden Rahmen


2. Dein Leben der vergangenen 12 Monate in Etappen einteilen:

Tipp: Nutze ein Blatt Papier oder einen Zeitstrahl, um die Phasen oder Themen visuell darzustellen.


3. Die positiven Aspekte betrachten

Denke daran, auch kleine Erfolge wertzuschätzen.


4. Die Herausforderungen reflektieren


5. Themenbereiche einzeln betrachten

Um ein umfassendes Bild zu bekommen, kannst Du verschiedene Lebensbereiche analysieren:


6. Dankbarkeit entwickeln

Ein wichtiger Teil der Jahresbilanz ist, Dankbarkeit für das bisher Erlebte zu spüren:


7. Die Zukunft gestalten


8. Deine Bilanz würdigen

Am Ende dieser Reise hast Du einen Schatz in den Händen: Ein ehrliches Porträt Deines vergangenen Jahres und eine klare Vision für die Zukunft. Lies Deine Jahresbilanz durch und erkenne an, wie weit Du schon gekommen bist.


Warum eine Jahresbilanz hilfreich ist:

Das bewusste Zurückblicken gibt Dir die Möglichkeit:


Wenn Du Deine Jahressbilanz nicht allein machen möchtest, kannst Du Dir Unterstützung holen – durch ein Gespräch mit einem Freund, Coach, einem Therapeuten oder einer astrologischen Analyse, die Dir zusätzliche Perspektiven aufzeigt.

Viel Freude und wertvolle Erkenntnisse mit Deiner Jahresbilanz 🙂