Rituale für Deine Rauhnächte für das Jahr 2023!
Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr mit Dir die wunderbaren Rauhnächte zu feiern und lade Dich dazu herzlichst ein. Du findest unten viele schöne Ideen und Inspirationen, wie Du Deine persönlichen Rauhnächte feiern und gestalten kannst. Hier sind Deiner Kreativität und Phantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt zahlreiche Überlieferungen aus unterschiedlichen Regionen in Deutschland und aus unseren Nachbarländern. Hier habe ich Dir einige Bräuche und Rituale aus dem süddeutschen Raum, aus der Wicca-Kultur und aus Österreich beschrieben. Aber es gibt noch viele andere. Es gibt keine feste Regeln, wie Du etwas machen oder durchführen musst, sondern es ist wichtig, dass Du Dich dabei wohlfühlst und es für Dich stimmig ist. Du kannst Dir in den Tagen der Rauhnächten mehr Achtsamkeit wünschen, mehr meditieren oder lange Spaziergänge unternehmen und Dein Leben hinterfragen und zu reflektieren. Du kannst aber auch Rituale und Bräuche durchführen, die Dir gefallen, um Dich ganz bewusst auf die Rauhnächte einzustimmen. Es war nicht einfach, dieses große Wissen über die Rauhnächte in einen Beitrag zu verfassen, dennoch war es mein Herzenswunsch, Dir einen guten Überblick zu verschaffen. Wenn Du diesen Beitrag über die Rauhnächte gelesen hast, weißt Du sehr viel und kannst aus dem Vollen schöpfen:-))) Sehr gerne kannst Du diesen Beitrag weiterleiten und weiterempfehlen, so dass möglichst viele Menschen an diesem Ritual teilnehmen können.
Ich wünsche Dir von Herzen viel Freude und erkenntnisreiche Momenten in Deinen persönlichen Rauhnächten. Hast Du Fragen zu den Rauhnächten, schreibe mir einfach eine Email unter: Dittrichchristine@t-online.de. Vielen lieben Dank:-).
Die Zeit um Weihnachten galt schon immer als besonders heilig und magisch. Stille Nacht, heilige Nacht….singen wir an Weihnachten, und genau darum geht es auch in den Rauhnächten. Diese Zeit ist Seelenzeit, in der es darum geht, unseren tiefsten Lebenswünschen auf die Spur zu kommen und uns selbst wieder wahrzunehmen, und dass mit allen Sinnen. Dazu braucht es Zeit, Zeit für sich selbst. Daher solltest Du Dir in der Zeit der Rauhnächte Zeit für Dich nehmen. Eine halbe Stunde täglich wäre schon sehr hilfreich.
„Diejenigen unter uns, die die Rauhnächte schon mitgemacht haben, wissen und berichten immer wieder darüber, dass diese Zeit besonders offen und hochsensibel ist. Wir haben eine direkten Draht zum Universum, unser Bewusstsein ist hellwach und geschärft und unsere übersinnliche Wahrnehmung läuft auf Hochtouren. Wir müssen uns nur innerlich für die Rauhnächte öffnen, dann erleben wir diese wunderbaren inneren Reisen mit herrlichen Erfahrungen.“
Nutzen wir die Zeit gemeinsam für uns, um uns zu reinigen und Altes loszulassen und uns ganz bewusst auf das neue Jahr einzustimmen. Die Rauhnächte sind für Dich da, Dir die Zeit zu nehmen, über Dein Leben und Deine ursprünglichen Bedürfnisse nachzudenken. Genieße die ruhigen Augenblicke zwischen den Jahren, um sich endlich wieder um Dich zu kümmern, Korrekturen vorzunehmen und Dich neu auszurichten.
Wann beginnen die Rauhnächte? Die Rauhnächte beginnen am 25.12.2022 und enden am Tage der drei heiligen Könige, am 06.01.2023. Bei manchen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits zum Julfrest am 21.12., dass ist der Thomastag. Hier werden oft schon die ersten großen Räucherungen vorbereitet und durchgeführt, um das Haus für die Rauhnächte vorzubereiten. Du kannst gerne am Thomastag eine Räucherung vornehmen, um Dich auf die bevorstehenden Rauhnächte vorzubereiten.
Wir beginnen am 25.12.2021. In einigen Traditionen wird bereits am heiligen Abend ab 00:00 Uhr angefangen. Doch wie wir immer wieder jährlich feststellen, ist es stimmiger für uns, wenn wir am 25.12. beginnen. So können wir den Weihnachtsabend ganz unserer Familie widmen.
In vielen Ritualen aus alten Überlieferungen entspricht jede Rauhnacht einem Monat im nächsten Jahr. Die erste Rauhnacht ist am 25.12., diese Nacht entspricht dem Januar im Folgejahr. Die zweite Rauhnacht ist am 26.12., das entspricht dem Monat Februar im nächsten Jahr, die dritte Rauhnacht ist am 27.12., diese entspricht dem Monat März und immer so weiter, siehe unten in der Tabelle. Vielleicht hast Du schon einmal das Wort „Lostage“ gehört. Das kommt aus den Rauhnächten, und bedeutet, dass man für jeden Tag im neuen Jahr ein Los zieht, was in diesem Monat im neuen Jahr geschieht. Hat man ein bedenkliches Los gezogen, z.B. durch Orakel oder schlechte Träume, hat man an diesem Tag für den Monat im Folgejahr mehr Gebetet und Fürbitten ausgesprochen.
Nun stelle ich Dir die beliebtesten Rauhnachtsrituale vor. Diese Rituale sind als Unterstützung für Deine persönliche Rauhnachtszeit gedacht und helfen Dir dabei, Deine eigenen Rauhnächte zu gestalten.
Die wichtigsten Dinge, die Du in den Rauhnächten bereit halten solltest, sind:
- ein Tagebuch
- einen Jahreskalender 2023
- einen guter Stift
- Räucherwerk: z.B. Räucherstäbchen, Räucherkerzen oder Kohle mit Weihrauch und einem mit Sand gefüllten Gefäß für die Hausräucherungen
- Kerzen, Teelichter oder eine Kerze nach Deinem Geschmack.
- Orakelkarten für jeden Geschmack.
Ein schönes Hausritual: Dein Ritualplatz
Wenn Du magst, kannst Du Dir für die Rauhnächte auch einen kleinen Hausaltar einrichten. Ein Hausaltar gibt Orientierung in dieser Zeit, und erinnert Dich daran, Dein Ritual durchzuführen. Diejenigen unter uns, die das Tierkreiszeichen-Ritual machen, können sich das Mandala auf einen schönen Teller legen, diesen mit Kerzen und besonderen Gegenständen schmücken, siehe unten. Es reicht auch eine Kerze, mit einem Engel, oder Buddha, je nach Geschmack, und vielleicht noch ein Räuchergefäß mit Räucherstäbchen, Kohle je nach Geschmack. In vielen Regionen werden auch Lichter vor die Haustüre oder auf die Fensterbank gestellt, um mit dem Licht das Haus zu schützen.
Ritual der Antworten:
Für dieses Ritual benötigst Du ein Tagebuch, Kalender oder ähnliches, was Dir gut gefällt. Nun denkst Du über Deine vergangenen Monate nach, und überlegst Dir, bei welchen Lebensfragen oder Konflikten Du in Deinem Leben eine Klärung wünschst und eine Antwort brauchst. Nun schreibst Du Dir Deine Fragen in Dein Tagebuch. Im Laufe der Rauhnächte gehst Du in die Stille, machst Spaziergänge, oder auch Kartenorakel, und wartest ob, ob Du Zeichen bekommst oder Ereignisse erlebst, die Dir Deine Fragen beantworten. Achte auf alles, was Dir direkt begegnet, denn es gibt keine Zufälle. Trage alles, was Dir Hinweise gegeben hat, in Dein Tagebuch ein. Am Ende der Rauhnächte hast Du viele Antworten und Orientierungsgehilfen bekommen, und kannst Dir Deine Fragen beantworten.
Traumtagebuch:
Die Zeit der Rauhnächte ist durchlässig und wir sind wesentlich sensibler und bewusster als sonst. Ein beliebter Brauch in den Rauhnächten ist das Aufschreiben unserer Träume. Alles, was Du in den Rauhnächten träumst, kann ein Hinweis auf das bevorstehende neue Jahr 2023 sein. Ein beliebtes Ritual ist auch der Jahreskreis. Bei diesem Ritual schreibst Du Dir eine Liste mit allen 12 Jahresmonaten von Januar bis Dezember auf. Nun achtest Du darauf, in welcher Rauhnacht Du etwas geträumt hast. Hast Du zum Beispiel in der dritten Rauhnacht, am 27.12., etwas für Dich Bedeutsames geträumt, dann entspricht das dem Monat März im neuen Jahr. Nun hebst Du Dir Dein Tagebuch auf, und wartest ab, was im nächsten Jahr im März passiert. Du wirst erleben, wieviele Synchronizitäten es gibt. Solltest Du negative Träume haben, denke immer daran, dass dies auf wichtige Transformationsprozesse hinweist. Solltest Du von Babies träumen, dann erwartet Dich ein Neuanfang.
Tagebuch schreiben: Auch das ist ein besonders schönes Ritual in den Rauhnächten. Du schreibst Dir jeden Tag auf, was Du in den Rauhnächten erlebt hast. Auch kannst Du Deine Gedanken und Ideen aufschreiben. Interessant wird es, wenn Du Deine Notizen auf das nächste Jahr beziehst. Betrachte Dir hierzu das unten beschriebene Tagessysstem der Rauhnächte. Alles, was Du Dir zum Beispiel in der zweiten Rauhnacht am 26.12. auschreibst, könnte für den Februar im Folgejahr wichtig sein. Du bekommst im Februar des Folgejahres wertvolle Hinweise.
Das Postkartenritual:
Eine schöne Alternative zum Tagebuchschreiben ist auch das Anfertigen von Post- bzw. Ansichtskarten. Dies habe ich bei einer Freundin entdeckt und ich werde es dieses Jahr einmal ausprobieren. Du schreibst für jede Rauhnacht eine Postkaste, z.b. mit Deinen Gedanken, Affirmationen, Wünschen oder was gerade wichtig für Dich ist. Dann legst Du die jeden in den entsprechenden Monat in Deinen Jahreskalender 2023. Dann hast Du im nächsten Jahr immer am Monatsanfang eine schöne Karte, die Dich an die Gedanken und Ideen, die Du in den Rauhnächten für das neue Jahr hattest, erinnert. Und abwarten, was sich in diesem Monat entwickelt. Es ist echt spannend.
Ritual des Loslassens:
In Deinen Gedanken kannst Du jeden vergangenen Monat des letzten Jahres nachspüren. Du kannst auch während des Tages Momente wie lange Wartezeiten oder Fahrten nutzen, darüber nachzudenken, was Du im vergangenen Jahr erlebt hast.
- Was waren die besonderen Ereignisse in Deinem Jahr 2021?
- Für was bist Du dankbar?
- An welchen Herausforderungen bist Du gewachsen?
- Was hast Du wertvolles gelernt und kannst Du in das neue Jahre als Potential mitnehmen?
- Was stört Dich in Deinem Leben und möchtest Du loslassen, da es Dich an Deiner Entwicklung hindert?
- Was möchtest Du verändern und was wünschst Du Dir?
- Du fragst Dich ganz bewusst, was aus Deinem Leben gehen darf bzw. von was Du Dich verabschieden möchtest.
All das, was Du loswerden möchtest, schreibst Du täglich auf einen Zettel und verbrennst diesen in einer ruhigen und gelassenen Stimmung. Dabei kann es sich um persönliche Probleme handeln, oder auch Verhaltensweisen, die Dir nicht dienen, oder alte Verletzungen, die Dich immer noch quälen u.s.w. Dabei kannst Du auch Dir selbst und anderen vergeben. Und es ist auch wichtig, den gemachten Erfahrungen zu Danken und zu Segnen, denn Du hast sehr viel daraus gelernt. Du hast nun 12 Tage Zeit, altes Loszulassen, in dem Du es auf einen Zettel schreibst und durch das Feuer dem Universum übergibst. Dabei kannst Du Dir vorstellen, wie sich Dein Thema, welches Du loslassen möchtest, zu Licht wird. Dieses Loslass-Ritual ist immer eine große Erleichterung.
Das Ritual der Räucherungen:
Das Räuchern zu den Rauhnächten ist wohl das bekannteste Ritual. Früher hatte man das Räuchern sehr ernst genommen und an vier festen Terminen Haus und Hof ausgeräuchert: am Thomastag, den 21.12., am Heiligabend, in der Silvesternacht ganz intensiv, und am Tage der drei heiligen Könige. Früher beseitigte man ganz bewusst die über das Jahr angesammelten und festsitzenden negativen Energien aus Räumen und Höfen. Die Silvesterknaller in der Silvesternacht sind das moderne Räuchern geworden. Früher beschränkte man sich auf Kohle und Weihrauch. Auch wurden in den Bergen große Bergfeuer aus hohen Holzstapeln angezündet, um das neue Jahr zu begrüßen und das Negative fern zu halten. Die großen Winterfeuer dienten auch dazu, an das Licht zu erinnern und die Hoffnung zu behalten, dass das Licht, also die warme Jahreszeit, wieder kommt. Auf dem Foto siehst Du die vier Möglichkeiten, wie Du in den Rauhnächten für Dich Räuchern kannst: Räucherstäbchen, Räucherkohle, Räucherkarzl und Weihrauch auf einem Sieb gelegt. Suche Dir das für Dich aus, was Dir gut gefällt und mit was Du gut umgehen kannst. Du kannst zum Beispiel auch eine große Hausräucherung mit Räucherstäbchen machen, hierfür nimmst Du einfach mehrere Räucherstäbchen. Mit was Du räucherst, ist egal. Der Duft sollte Dir möglichst gefallen und Dich inspirieren. Räuchern klärt die Räume und Deine Gedanken. Die Duftstoffe inspirieren Deine Ideen und Phantasien für Deine Wünsche im nächsten Jahr. Und gerade wenn Du das Loslassritual durchführst, kann Dich eine Räucherung dabei unterstützen, das Negative zu beseitigen. Wenn Du Beratung beim Räucherung brauchst, kannst Du Dich gerne bei mir melden. Siehe auch meinen Beitrag zum Räuchern auf dieser Internetseite, oben im Header.
Ritual der Wünsche:
Die Rauhnachtszeit ist magisch, und der Kontakt zum Universum ist wesentlich durchlässiger und intensiver als in den anderen Monaten. Das Ritual der Wünsche ist das beliebteste Rauhnachtsritual überhaupt, weil wir alle Wünsche auf dem Herzen haben. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, das Wunschritual durchzuführen. Manche verbrennen die Wünsche sofort, manche heben diese auf und arbeiten intensiv im gesamten Folgejahr damit. Wir haben festgestellt, dass es spannender und wirksamer ist, mit den Wünschen intensiver zu arbeiten. Daher beschreibe ich Dir hier das wirksame Wunsch-Ritual.
Du schreibst bis zum 24.12. insgesamt 13 Herzenswünsche auf 13 Zettel. Wichtig ist, dass Du bedenkst, dass Deine Wünsche auch in Erfüllung gehen können. Wenn Du Dir etwas wünschst, und es in Erfüllung geht, dann wird es auch Dein Leben verändern. Auch ist es wichtig, dass Du Dir realistische Dinge oder Vorhaben wünschst. Wenn es zum Beispiel Dein Wunsch ist, Millionär zu sein, dann wird es schwierig. Aber wenn Du Dir wünschst, dass Dir Wege aufgezeigt werden, wie Du Dir eine finanzielle Sicherheit aufbauen kannst, dann ist das ein sehr guter Wunsch.
Nun legst Du Deine 13 Wünsche in ein schönes Kästchen oder Säckchen, und siehst in jeder Rauhnacht einen Wunschzettel. Solltest Du mal an einem Tag nicht können, kannst Du dieses Ritual selbstverständlich am nächsten Tag für den verpassten Tag nachholen. Nun öffnest Du Deinen Zettel, und legst in auf Deinen Hausaltar. Nun bittest Du Deine Engel und Dein Bewusstsein darum, Dir an diesem Tag wertvolle Hinweise zu senden, um Dich Deinem Wunsch näher zu bringen. Jeder geöffnete Wunschzettel entspricht wieder einem Monat im nächsten Jahr. Ziehst Du zum Beispiel an der vierten Rauhnacht Deinen Wunschzettel mit dem Wunsch, Deiner Eigenliebe näher zu kommen, dann wird es im April nächsten Jahres zu Erlebnissen kommen, wo Du das erfahren darfst. Trage Deine Wünsche in Deinen Jahreskalender in den jeweiligen Monat ein, oder hefte Deinen Wunsch an den Monatsanfang Deines Kalenders. Dann warte dann ab, was alles Spannendes passiert. Ein Wunsch bleibt übrig. Diesen öffnest Du, wenn die Rauhnächte vorbei sind. Dies ist Dein Jahresthema 2023. Für diesen Wunsch musst Du selbst Verantwortung übernehmen, damit dieser in Erfüllung geht. Wenn Du in dem entsprechenden Monat angekommen bist, kannst Du Deinen Wunschzettel verbrennen oder auch sehr gerne einpflanzen oder dem Wasser übergeben, je nach Belieben. Im Universum kommt alles an:-). Wenn Du Dich für das Tierkreiszeichenritual entscheidest, welches unten beschrieben wird, kannst Du Dir in jeder Rauhnacht einen Wunsch schreiben, den Du Dir dann in ein Kästchen legst. Auch hier wird wieder immer am Monatsanfang des Folgejahres ein Wunsch gezogen, siehe unten.
Das Ritual der Orakelabende: Dies ist ein sehr schöner Brauch, wenn Du über eine Frage oder ein Lebensthema intensiver reflektieren möchtest und noch kreative oder inspirative Ideen und Hinweise wünschst. Die Symbole der Karten regen Deine Phantasie an und bringen Dich auf gute Ideen und Lösungen für Deine Fragen oder Konflikte. Wenn Du Dich in den Rauhnächten mit Herzensmenschen triffst und ihr Euch austauschen möchtet, ist das Kartenorakel auch eine sehr schöne gemeinschaftliche Idee. Bestimmt hat jemand ein Tarot oder Lenormandkartenspiel zu Hause. Nun stellt jemand eine Frage, und zieht eine Karte. Betrachte Dir die Karte und lass die Symbolik auf Dich einwirken. Was sagt Dir dieses Symbol? Welche Gefühle hast Du bei diesem Symbol? Hier kann der Austausch mit lieben Menschen eine sehr schöne Erfahrung und Erkenntnis sein. Eine beliebte Legung ist die Dreierlegung, d.h. man zieht nur 3 Karten. Diese Karten legst Du nebeneinander. Die erste Karte steht für die Vergangenheit, die Karte in der Mitte für die Gegenwart und die rechte Karte für die Zukunft. Oder Du stellst eine Frage, die ein Problem betrifft. Dann wäre die erste Karte die Ursache, die zweite die Wirkung, und die dritte Karte die Lösung des Problems. Lass Dich überraschen, welche schöne Erkenntnisse Du aus dem Tarot gewinnen kannst:-).
Eine Lebenscollage basteln: Versprochen – wer damit anfängt, kann nicht mehr aufhören und ist begeistert von dieser Wirkung. Du kannst zum Beispiel eine Collage mit Deinen Wünschen oder Zielen im neuen Jahr anfertigen. Hierzu kannst Du Bilder aus Zeitungen ausschneiden, oder selbst zeichnen, oder etwas ausdrucken, wie Du es am liebsten magst und am besten kannst. Dabei kannst Du auf verschiedene Lebensbereiche eingehen. Vielleicht machst Du Dir eine Collage mit Deinen Wunschreisezielen im nächsten Jahr, siehe links. Oder Du bastelt Dir Deine Wunschkarriere, oder Dein Privatleben. Hier sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dann hängst Du Dein Bild so auf, dass Du es immer sehen kannst. Du wirst Dich am Jahresende wundern, was alles verwirklicht worden ist. Eine Collage ist wie ein Brennfokus im Universum, und nebenbei macht es noch sehr viel Spaß, diese zu erstellen:-). Dies ist auch ein schönes Familienprojekt zwischen den Jahren.
Das große Rauhnachtsritual der Tierkreiszeichen:
„Die Tierkreiszeichen symbolisieren die Lebensenergien des gesamten Menschen. Wenn wir alle Tierkreiszeichenenergien entfaltet und entwickelt haben, fühlen wir uns vollständig und glücklich. Wenn uns bestimmte Energien von Tierkreiszeichen fehlen, läuft unser Leben nicht rund, wir fühlen uns ausgebrannt oder krank. Daher bietet sich dieses Rauhnachtsritual an, über die großen Lebensthemen des Menschsein nachzudenken, und zu spüren, wo man noch Defizite hat. Oft wird uns erst in den Rauhnächten bewusst, dass wir ein Lebensthema völlig vernachlässigen und wir uns nicht glücklich fühlen. Gerne darf man auch dankbar sein, welche Lebensthemen uns schon sehr gelungen sind und wir uns reich beschenkt fühlen. Die Dankbarkeit für das, was wir bereits erreicht haben, zieht neues Glück an.“
Das große Ritual der Tierkreiszeichen ist besonders bei Familien beliebt. Es wird sehr gerne zusammen gefeiert. Das Ritual ist besonders dann für Dich geeignet, wenn Du Dir eine Anleitung und Wegweiser durch die Rauhnächte wünschst. Es ist nicht immer so einfach, ein Thema zu finden, welches man vertiefen möchte. Bei diesem Tierkreiszeichenritual gibt es für jede Rauhnacht ein vorgegebenes Thema, welches durch ein Tierkreiszeichen im Jahreskreislauf symbolisiert wird, auf das man sich besonders konzentriert. Jede Rauhnacht ist einem ganz besonderen Thema gewidmet, über welches man sich Gedanken machen und einstimmen kann. Du kannst nun einfach das Thema auf Dich einwirken lassen, oder auch mit dem Thema mehr in Resonanz gehen.
Die Vorlage für Deine Rauhnächte 2023:
Nun hast Du mehrere Möglichkeiten, Dich von dem Tierkreiszeichenritual inspirieren zu lassen:
In den Rauhnächten beginnen wir mit dem Tierkreiszeichen Steinbock, weil es der erste Monat im Jahr ist. Der Steinbock hat das Symbol des Ankers. Ich habe jedem Tierkreiszeichen ein Symbol gegeben, was direkt mit dem Thema des Tierkreiszeichen zu tun hat, um es eindeutiger zu gestalten.
Nun kannst Du unten in der Beschreibung zum Steinbock nachlesen, welches Thema heute ansteht. Du kannst Dir dann Gedanken zu diesem Thema machen. Du kannst einen schönen Spaziergang unternehmen, und Deinen Gedanken und Gefühlen zu diesem Thema nachfühlen. Wenn Du magst, kannst Du auch Deine Gedanken und Gefühle in Dein Tagebuch schreiben. Vielleicht findest Du schöne Affirmationen zu dem Tagesthema. Oder Du kannst ein Astrologiebuch in die Hand nehmen, und nachlesen, welche Themen das Tagestierkreiszeichen hat. Auch im Internet findest Du gute Beiträge zu den einzelnen Tierkreiszeichen. Kinder malen gerne die Tierkreiszeichen, oder spielen diese nach.
Beispiele für Fragen und Rituale zum Tierkreiszeichenritual:
- Wie war es im letzten Jahr mit dem Thema? Hat es einen besonderen Platz in meinem Leben? Wie stehe ich zu diesem Thema innerlich und was erlebe ich im Außen? Hier kannst Du zum Beispiel eine Tarotlegung durchführen und das Thema mehr durchleuchten.
- Für was bin ich besonders dankbar? Hier kannst Du ein Kerze anzünden und einen Dufträuchern, und einfach über das, über was Du von Herzen dankbar bist, meditieren.
- Über was ärgere ich mich noch und möchte ich loslassen? Siehe oben wie im Loslassritual beschrieben?
- Was sind meine Ziele im nächsten Jahr? Hier kannst Du zum Beispiel eine Lebenscollage basteln.
- Wenn Du magst, kannst Du Dir in Deiner Zeremonie ein Teelicht anzünden, und es auf Deinen Rauhnachtteller stellen. Wenn Du das jeden Tag für jedes machst, hast Du zum Schluss 12 Teelichter auf Deinem Teller stehen. Das sieht sehr schön aus und gibt Dir Orientierung.
- Wenn Du Dir etwas wünschen möchtest, kannst Du Dir Deinen Wunsch auf einen Zettel schreiben und in eine schöne Schachtel der Säckchen stecken, und dann nächsten Jahr immer am Monatsanfang einen Wunsch ziehen, wie oben im Wunschritual beschrieben.
Hier siehst Du ein Beispiel für das große Tierkreiszeichenritual.
In der Mitte befindet sich der Rauhnacht-Teller mit dem Mandala für jedes Tagesthema. Hier sind jetzt 12 Kerzen angezündet, wie es bei der 12. Rauhnacht wäre. Dann habe ich für jede Rauhnacht einen Dekorationsgegenstand dazugelegt, der mich auf das Thema einstimmt. Vielleicht findest Du auf Deinen Spaziergängen schöne Dinge, mit denen Du Deinen Teller schmücken kannst, wie kleine Tannenzapfen oder Steine. Am oberen Bildrand siehst Du meine Terrakottaschale, in der ich meine Loslasszettel verbrenne. Oben drauf steht meine kleine Wunschzettelkiste. Auf meinem Räucherofen liegen Harze und Kräuter. Selbstverständlich kannst Du Deinen Rauhnachtsteller kleinen Gegenständen, mit Fotos oder Tarotkarten oder Runen verzieren. Hier sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hier noch einmal genauer das System der Rauhnächte:
Die einzelnen Rauhnächte und ihre Bedeutung zum Einstimmen:
Welche Rauhnacht | Datum | Monat im neuen Jahr | Sternzeichen | Symbol | Thema |
1. Rauhnacht | 25.12. | Januar | Steinbock | Anker | das Lebensfundament, die Basis |
2. Rauhnacht | 26.12. | Februar | Wassermann | Menschenfamilie | Weltfrieden, Freunde, das Kollektiv |
3. Rauhnacht | 27.12. | März | Fische | Kerze | Innere Stimme, Seele, Wunder zulassen |
4. Rauhnacht | 28.12. | April | Widder | Feuer | Aktivität, das innere Feuer, Abenteuer |
5. Rauhnacht | 29.12. | Mai | Stier | Schweinchen | Talente, Sicherheiten, das eigene Revier |
6. Rauhnacht | 30.12. | Juni | Zwilling | Bücher | Lernen, Gespräche, voneinander Lernen |
7. Rauhnacht | 31.12. | Juli | Krebs | Haus | Familie, das eigene Heim, Privatleben |
8. Rauhnacht | 01.01. | August | Löwe | Herz | Herzensangelegenheiten, Freude, Selbstverwirklichung |
9. Rauhnacht | 02.01. | September | Jungfrau | Pflanze | Gesundheit, Wohlbefinden |
10. Rauhnacht | 03.01. | Oktober | Waage | Ringe | Partnerschaften, Liebe |
11. Rauhnacht | 04.01. | November | Skorpion | Schlange | Loslassen und Neuanfang, Kraft der Ahnen |
12. Rauhnacht | 05.01. | Dezember | Schütze | Ballon | Reise, Abenteuer, Glück |
Die drei heiligen Könige | 06.01. | Abschluss der Rauhnächte | den 13. Wunsch wünschen und
einen Wunsch ziehen für Januar |
Einstimmung: Suche Dir für jede Rauhnacht eine entsprechende Tageszeit, an der Du Dich gut entspannen kannst. Lege Dein Mandala auf ein Tablett und je nach Belieben räucherst Du Deinen Lieblingsduft.
Hier habe ich Dir noch einige Gedanken und Inspirationen zu den einzelnen 12 Tierkreiszeichen aufgeschrieben:
Wir beginnen mit der ersten Rauhnacht am 25.12., der Anker, steht für den Januar im nächsten Jahr, Sternzeichen Steinbock.
Die erste Rauhnacht hat als Symbol den Anker. Heute geht es um den Monat Januar im nächsten Jahr. Der Januar symbolisiert Deine Wurzeln, Deine Lebensaufgaben und Deine Anker im Leben. Frage Dich, inwiefern Du in Deinem Leben verankert bist und wer oder was für Dich ein starker Anker bedeutet. Wieviel Anker hast Du? Fühlst Du Dich selbst in Dir verankert? Hast Du Deinen Platz gefunden? Weiterhin geht es auch um Deine Beständigkeit, Ausdauer und Urvertrauen in das Leben. Wo wünschst Du Dir mehr Durchhaltevermögen, um ein wichtiges Ziel für Dich zu erreichen? Wer kann Dich dabei unterstützen? Wo möchtest Du nächstes Jahr einen Anker setzen?
Nun lässt Du dieses Thema auf Dich wirken und überlegst Dir, was Du im vergangenen Jahr zu diesem Thema erlebt hast und lernen durftest. Hast Du Belastungen und Probleme erlebt, zündest Du ein Kerzchen an, gerne mit etwas zum Räuchern, und wünschst Dir, dass diese belastenden Themen aus Deinem Leben gehen bzw. sich die Probleme lösen, um Neues zuzulassen. Gerne kannst Du das, was Du loslassen möchtest, auf einen Zettel schreiben und diesen achtsam und bewusst verbrennen und damit der geistigen Welt zur Auflösung bitten.
Die zweite Rauhnacht, am 26.12., die Menschheitsfamilie, steht für den Februar im nächsten Jahr, Sternzeichen Wassermann.
Die zweite Rauhnacht hat als Symbol die Menschheitsfamilie. Heute geht es um den Weltfrieden, um gute Lösungen für alle Menschen. Noch nie war dieses Thema so wichtig wie in diesem Jahr. In den Vorjahren war das Thema für uns nicht so bedeutend wie in dieser Zeit. Heute denken wir an alle Menschen, die krank sind und wünschen für sie Heilung. Auch Wünschen wir heute mehr Weltfrieden, und dass wieder mehr Liebe und Freundlichkeit und gegenseitige Akzeptanz zwischen den Menschen herrscht. Wo verurteilst und bewertest Menschen, oder grenzt diese aus? Lass diese Gedanken los, denn diese vergiften die Gesellschaft und führen zu Krieg. Stelle Dir vor, wie das Gefühl von Toleranz und Respekt die Erde ummantelt. Denke heute auch an die Erde, die uns versorgt und trägt. Danke der Erde, dass sie unsere Heimat ist und wünsche Dir, dass wir besser mit unserer Erde umgehen.
Gehe auch in Dich, und frage Dich, ob Du einen inneren Frieden in Dir trägst. Frage Dich heute ganz bewusst, was Deinen inneren Frieden stört und lasse das los. Denn wenn Frieden in Dir ist, kannst Du diesen ausstrahlen und nach außen senden. Überlege Dir heute, wie Du Dir in Zukunft das Leben der Menschen vorstellst.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 2. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die dritte Rauhnacht, am 27.12., die Kerze, steht für den Monat März im nächsten Jahr, Sternzeichen Fische.
Die dritte Rauhnacht hat das Symbol der Kerze. Heute geht es um Deine innere Stimme. Gehe heute ganz bewusst in Dich und nimm Dich mit all Deinen Gefühlen und Gedanken wahr. Zünde Dein drittes Teelicht an und betrachte Dir die Flamme, ganz ruhig und entspannt. Verbinde Dich mit dem Licht und verweile einen Augenblick in dieser schönen Kerzenmeditation. Was bedeutet für Dich Licht? Wo fühlst Du kein Licht in Deinem Leben? Was belastet Dich, um lichtvolle Gedanken zu haben. Lasse all Deine dunklen Gedanken los, damit Du Dich ganz bewusst mit dem Positiven verbinden kannst. Heute ist auch der Tag der höheren Intuition. Schreibe alles auf, welche Geistesblitze Du heute hast, und welche Inspirationen Du erlebst. Auch geht es heute um unsere himmlischen Begleiter wie Schutzengel, Götter, Universum und ähnliches. Wir bedanken uns heute ganz bewusst bei unseren himmlischen Begleitern für Ihre Unterstützung und Schutz.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 3. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die vierte Rauhnacht, am 28.12., das Feuer, steht für den Monat April, Sternzeichen Widder.
Die vierte Rauhnacht hat das Symbol des Feuers. Heute geht es um Dein inneres Feuer. Heute darfst Du Dir die Frage stellen, für was Du wirklich brennst. Welche Gedanken erzeugen eine gute Energie in Dir? Welche Gedanken machen Dich müde und energielos? Lass diese negativen Gedanken los, denn sie schaden Deine Taten und Deiner Gesundheit. Schreibe die negativen Gedanken und Glaubensmuster, die Dein inneres Feuer bremsen, auf einen Zettel und verbrenne diesen. Stelle Dir dabei vor, wie Deine inneren Handbremsen dem Licht übergeben werden und diese sich auflösen. Du kannst frei sein und Dein Feuer wieder brennen lassen.
Was möchtest Du im neuen Jahr aktiv werden? Wo soll Dein inneres Feuer brennen, damit neues und gutes entsteht? Wünsche Dir etwas und schreibe Deinen Wunschzettel.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 4. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die fünfte Rauhnacht, am 29.12., das Glücksschwein, steht für den Monat Mai, Sternzeichen Stier.
Die fünfte Rauhnacht hat das Symbol des Glückschweins. Heute geht es um Deine Talente. Weißt Du eigentlich, welche Talente Du besitzt? Hast Du etwas in der Vergangenheit gemacht, worüber sich andere Menschen sehr gefreut haben? Was ist es? Wenn Du Talente hast, und diese pflegst, dann kannst Du anderen Menschen damit dienen und ihnen eine große Freude und Erleichterung schaffen. Wenn Du Deine Talente ausübst, hast Du und Deine Mitmenschen immer einen gedeckten Tisch und Reserven. Dann bist Du in der Fülle. Werde Dir heute darüber bewusst, wo Du Dir und Deinen Talenten immer noch selbst im Wege stehst und lasse dieses los. Welche Talenten möchtest Du nächstes Jahr mehr Aufmerksamkeit schenken? Geht es Dir so, dass Du noch zu wenig Selbstvertrauen hast, dann ist es hilfreich für Dich, Menschen zu suchen, die Deinen Selbstwert stärken und Dich motivieren.
Auf materieller Ebene wünschen wir uns auch am heutigen Tag, dass wir bei allen Angelegenheiten, die amtlicher oder finanzieller Art sind, wie Kredite und Steuern e.t.c. für uns gut laufen und wir stark bleiben.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 5. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die sechste Rauhnacht, am 30.12, die Bücher, der Monat Juni, Sternzeichen Zwilling
Die sechste Rauhnacht hat das Symbol der Bücher. Heute geht es um unsere Kommunikation, und Bereitschaft, sich mit anderen Menschen auszutauschen und voneinander zu lernen. Wir erinnern uns an das vergangene Jahr, wann wir gute Informationen und Boten erhalten haben, die uns weitergeholfen haben. Auch danken wir den geistigen Impulsen und Inspirationen, die uns den richtigen Weg gezeigt haben. Was möchtest Du im neuen Jahr lernen? Welches Wissen möchtest Du erwerben? Wo möchtest Du noch lernen, um zu lehren? Auch ist es heute der Wunsch, dass wir immer die richtigen Worte finden und aussprechen. Gute und mit Liebe ausgesprochene Worte heilen uns und andere. Heute ist auch der Tag, an dem wir uns wünschen, beim Lernen und Verstehen von neuen Zusammenhängen die richtige Unterstützung zu erhalten, sowohl im privaten und beruflichen und seelischem Bereich. Sollten wir im vergangenen Jahr ungute und feindliche Worte ausgesprochen haben, können wir das heute loslassen und uns wünschen, in Zukunft mehr auf unsere Worte zu achten.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 6. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die siebte Rauhnacht, am 31.12., das Haus, der Monat Juli, Sternzeichen Krebs
Die siebte Rauhnacht hat das Symbol des Hauses. Heute geht es um Deine Familie, Dein zu Hause und Deine Familienangehörigen. Was habt Ihr gemeinsam in der Familie vergangenes Jahr erlebt, wofür Ihr dankbar seid. Vielleicht Nachwuchs, Überwindung einer Krankheit, besonderes Glück oder ein Segen für Dich und Deine Familie? Vielleicht habt Ihr am Silvesterabend die Möglichkeit, mit der Familie zusammen zu sitzen und gemeinsam zu feiern. Genießt die Zeit miteinander, denn nichts ist eine Selbstverständlichkeit. Auch kannst Du Dich heute fragen, wie es um Deinen häuslichen Bereich steht. Wünschst Du Dir eine neue Wohnung oder ein neues Haus? Was möchtest Du in Deinen Räumen verändern, weil es Dich stört? Hast Du ein zu Hause, in dem Du Dich wohl und geborgen fühlst? Ist in diesem Jahr etwas passiert, was Dich heute noch belastet und Du gerne loslassen möchtest? Was wünschst Du Dir im neuen Jahr für Dich und Deine Familie?
Heute ist auch ein idealer Tag, um Dein Haus gut auszuräuchern, um es von negativen Energien des Vorjahres zu befreien. Danach bittest Du gute Energien in Dein Haus. Die ganze Familie kann beim Räuchern mithelfen. Anleitung siehe oben. Übrigens dieses Jahr ein willkommenes Ritual, weil kein Feuerwerk stattfinden darf.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 7. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die achte Rauhnacht, am 01.01., das Herz, der Monat August, Sternzeichen Löwe.
Die achte Rauhnacht hat das Symbol des Herzens. Heute ist der erste Tag im neuen Jahr. Heute kannst Du das neue Jahr aus ganzem Herzen begrüßen und willkommen heißen.
Heute ist Dein Tag, um Dein Herz für die Wunder des Lebens zu öffnen. Mit was möchte sich Dein Herz verbinden? Was ist Deine Herzensangelegenheit, die darauf wartet, nächstes Jahr umgesetzt zu werden? Was lässt Dein Herz erwärmen und leuchten? Bist Du Dir über die Kraft Deines Herzens bewusst? Dein Herz zeigt Dir immer den richtigen Weg. Der Verstand kann Dir dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, aber wenn Dein Herz glüht, hast Du die Kraft und Motivation, Deine Herzenswünsche umzusetzen. Welche Wünsche sind im meinem Herzen? Was belastet noch Dein Herz und hindert es am Strahlen? Welche Schmerzen und Verletzungen möchtest Du loslassen? Schreibe Deine Herzensrisse auf einen Zettel und verbrenne diesen. Stelle Dir dabei vor, wie Dein Herz heilt und wieder stark und hell leuchtet. Dein Herz wird vor Freude springen.
Heute ist auch der Tag der Herzensvergebung. Wem möchtest Du heute verzeihen, vielleicht auch Dir selbst? Wenn Du einen Menschen kennst, dem Du von Herzen verzeihen möchtest, dann tue es heute.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 8. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die neunte Rauhnacht, am 02.01, die Pflanze, der Monat September, Sternzeichen Jungfrau.
Die neunte Rauhnacht hat das Symbol der Pflanze. Heute ist ein Tag, an dem Du Dich ganz und gar Deiner Gesundheit widmest. Dieses Jahr steht die Gesundheit in einem besonderen Focus. Der Körper ist der Tempel Deiner Seele und die Form für Dein Herz und Gedanken. Danke heute dafür, dass Du einen Körper hast, der Dir all das, was Du zum Leben brauchst, zur Verfügung steht. Danke Deinen Füßen, dass sie Dich tragen, Danke Deinem Herzen, dass es unermüdlich schlägt, Danke Deiner Wirbelsäule, dass Sie Dich aufrecht stehen lässt und Deine Lasten trägt. Wie war Deine Gesundheit in den letzten Monaten? Hast Du auf Deinen Körper geachtet und bist Du gut mit Dir umgegangen? Möchtest Du destruktive Verhaltensweisen wie Rauchen, Zucker oder zu wenig Sport loswerden und loslassen? Hast Du Vertrauen zu Deinem Körper und Deinem Immunsystem? Leidest Du gerade an einer Erkrankung? Dann dürfen wir uns heute Heilung wünschen, und dass wir die richtigen Informationen bekommen, die uns wieder auf die Beine bringen. Nimm Dir für das neue Jahr eine gesündere Lebensform an und stärke Dein Immunsystem mit guter Ernährung, Sport und liebevollen Gedanken. Lebensfeindliche Gedanke, Angst und Wut zerstören unseren Körper. Lasse diese los und lerne Deinen Körper zu vertrauen. Auch geht es heute darum, die Natur und Erde zu schützen und dass wir die Naturgesetze achten und von der Natur lernen.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 9. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die zehnte Rauhnacht, am 03.01., die Ringe, der Monat Oktober, Sternzeichen Waage.
Die zehnte Nacht hat das Symbol der Ringe. Heute ist der Tag, an dem Du Dich für die Menschen an Deiner Seite bedanken kannst. Wer hat Dich das Jahr begleitet, Dich unterstützt und zur Seite gestanden? Was hat Ihr gemeinsam in der Partnerschaft erlebt? Was habt Ihr dieses Jahr alles zusammen gemeistert und worauf seid Ihr stolz? Wer tut Dir nicht gut, weil sich Eure persönliche Entwicklung zu sehr unterscheidet und ihr Euch gegenseitig verletzt habt? Verzeihe diesem Menschen und wünsche ihm Glück. Heute ist die Nacht des Vergebens und Vergessens. Wenn Du einem Menschen mit Liebe verzeihst, und Dir klarmachst, dass er aufgrund seiner Herzensentwicklung nicht anderen konnte, kommst Du wieder in die Liebe und kannst Gutes bewirken. Stelle Dir im Geiste vor, wie Ihr Euch wieder versöhnt und Eure Herzen heilen. Wenn Du das schaffst, kommt es zehnmal zu Dir zurück. Bist Du einsam und wünschst Du Dir einen Partner? Wenn ja, hast Du Platz und Raum für einen neuen Menschen in Deinem Leben? Wie stellst Du Dir eine Partnerschaft vor? Stelle Dir in Deinen Gedanken vor, wie Du mit dem Partner leben willst, was Ihr beide unternehmen möchtet und wie Ihr gemeinsam Euer Leben gestaltet. Wenn Du noch alte Verletzungen in Dir trägst, die Dir das Vertrauen in eine neue Partnerschaft vereiteln, dann schreibe es auf einen Zettel und verbrenne diesen. Und bleibe in dem neuen Bild Deiner Herzenspartnerschaft.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 10. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die elfte Rauhnacht, am 04.01, die Schlange, der Monat November, Sternzeichen Skorpion.
Die elfte Rauhnacht hat das Symbol der Schlange. Heute ist der große Tag für des Loslassens, um Dich zum Ende der Rauhnächte von Gedanken und Glaubensmustern zu befreien, die Dich an Deinem inneren Wachstum und Lebensfreude hemmen. Schreibe heute alles auf, was Dir dazu einfällt und verbrenne es. Heute ist der Tag Deiner Transformation. Die Schlange ist ein Tier, welches sich regelmäßig häutet. Oder denke auch eine Schmetterlingsraupe, die ihren Kokon abwerfen muss, um als Schmetterling fliegen zu dürfen. Welche alte Haut möchtest Du heute abstreifen? Heute ist auch der Tag, an dem wir uns bewusst machen, dass unsere Lebenskrisen ein enormes Wachstumspotential entfachen können. Welche Krise hattest Du in den letzten Monaten? Welche Lösungen hast Du gefunden und wer hat Dir beigestanden? Danke dafür.
Heute ist auch der Tag der Ahnen. Du kannst heute Verbindung zu Deinen lieben Verstorbenen aufnehmen und diesen lieben Seelen danken und Ehren. Stelle heute einen Ahnenteller auf, und zünde für jeden Ahnen ein Teelicht an. Es sind alles Seelen, die den Weg vor Dir gegangen sind und von denen Du viel gelernt und bekommen hast. Danke den Seelen und rufe sie in Erinnerung. Wir danken unseren Ahnen, dass sie uns beistehen und uns beschützen.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 11. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Die zwölfte Rauhnacht, am 05.01., der Ballon, der Monat Dezember, Sternzeichen Schütze.
Die zwölfte Rauhnacht hat das Symbol des Ballons. Jetzt sind wir bei der letzten Rauhnacht angekommen. Mit dem Sternzeichen Schütze beenden wir die Rauhnächte. Wir haben so viel Ballast in den letzten Tagen abgeworfen, dass unser Ballon aufsteigt und wir uns auf ein neues Abenteuer freuen dürfen.
Heute geht es um die Erweiterung der Horizonte. Wir dürfen über den Tellerrand blicken. Es ist auch die Sicht des Adlers, wenn er von oben die Welt betrachtet. Von oben ist die Welt übersichtlich. Und wir erkennen, dass es für alles eine Lösung gibt, wenn wir es wagen, unseren Blick zu heben. Auch ist es heute der Tag der höheren Bildung und Erweiterung der Horizonte. Wir werden daran erinnert, niemanden zu verurteilen oder anzuklagen, sondern gemeinsam nach guten Lösungen zu suchen. Toleranz und gegenseitigen Respekt sind die Kraft des heutigen Tages. Setze Dich heute in Gedanken in einen Ballon, und hebe ab. Welche Länder willst Du besuchen? Wo willst Du landen? Wenn nimmst Du mit? Was ist Dein Ziel? Verweile in diesen Gedanken und schreibe Deinen Wunschzettel. Auch ist es heute der Tag, an dem wir an unser Glück denken, welches wir immer wieder erleben. Wann hattest Du in den letzten Monaten richtig Glück. Frage Dich auch, ob Du mit Deinem Leben glücklich bist und war Dir fehlt. Und was bedeutet Glück für Dich? Schreibe Deinen Wunschzettel.
Jetzt wiederholst Du das Ritual vom Vortag, mit 12. Teelicht anzünden, etwas Räuchern nach Belieben, Danken, Loslassen, Fürbitten, Segnen und Wünschen.
Der Tag der drei heiligen Könige, 06.01., Finale, Abschluss, der letzte Wunsch
Heute ist der letzte Tag der Rauhnächte. Du hast jetzt 12 Wünsche in Deinem Kästchen. Heute schreibst Du den letzten Wunsch und steckst diesen ebenfalls in Dein Kästchen. Nun hast Du 13 Wünsche. Heute darfst Du 2 Wünsche ziehen. Einen für den Monat Januar. Für diesen Wunsches bekommst Du im Januar im neuen Jahr wertvolle Hinweise und Unterstützung.
Und jetzt wird es spannend: der Wunsch, den Du als zweiten Wunsch ziehst, ist ein Thema, welches Du im neuen Jahr selbst in Angriff nehmen musst. Dafür hast Du ein Jahr Zeit. Das heißt, Du musst für diesen Wunsch selbst Energie und Willen aufbringen, um diesen umzusetzen……Dafür wünsche ich Dir viel Kraft und gutes Gelingen.
Wünsche ziehen: Jetzt ziehst Du immer am Monatsanfang oder gerne am Neumondtag im neuen Jahr einen Wunsch aus Deinem Wunschkästchen. In diesem Monat bekommst Du viele Hinweise und Hilfen, damit sich Dein Wunsch erfüllt. Gehe zu diesem Thema ganz aufmerksam durch diesen Monat und mache Dir Notizen.
Was machst Du mit den alten Wunschzetteln? Du kannst die Ereignisse, die in dem entsprechenden Monat passiert sind, notieren und Dir darüber Gedanken machen. Hat sich Dein Wunsch erfüllt? Wie ist es passiert? Dein Wunsch hat sich nicht erfüllt, oder nur teilweise? Dann kann es sein, dass es jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für die Wunscherfüllung ist. Oder es ist nicht gut für Dich. Auch kann es Dir passieren, dass Du Dir das, was Du Dir gewünscht hast, nicht mehr wünschst. Wenn Du das Gefühl hast, dass sich ein Wunschzettel erledigt hat, kannst Du diesen den Elementen übergeben,
Du kannst im gesamten Jahr Deine Rauhnachtsteller wieder aktivieren, zum Beispiel zu Deinem Geburtstag oder wenn Du Hilfe und Unterstützung brauchst, oder wenn Du meditierst und betest. Wenn Du die Jahreskreisfeste, wie Beltane, Samhain, Sommersonnenwende u.s.w. zelebrierst, kannst Du ebenfalls Deinen Teller beim Ritual mitverwenden und für die entsprechenden Monate die Kerzen anzünden.
Ich wünsche Dir aus ganzem Herzen eine frohe und erkenntnisreiche Rauhnachtszeit. Fühle Dich umarmt, Deine Christine